Weihnachtsbesuch bei der Jugendfeuerwehr

Einen besonderen Dienst unternahmen heute 2 Tage vor Weihnachten unser Jugendfeuerwehrwart mit seinen Stellvertretern. In 2 Gruppen aufgeteilt und unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln besuchten sie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr auf der Straße vor ihrem Zuhause um die Weihnachtsgeschenke zu überbringen.

Da aktuell keine Dienste und somit auch kein Abschlussdienst möglich sind, wurde zur Freude der Kinder und Jugendlichen dieser Weg genutzt.  

Hoffen wir das es im

neuen Jahr bald wieder möglich ist Dienste durch zuführen.

Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Eltern Frohe Weihnachten und alles gute für das neue Jahr. 

Einsatz 54/2020 – B1

Datum: 14. November 2020

Zeit:      12.03 Uhr

               12.25 Uhr Nachalarmierung Stadtwehrleiter

Einsatz: B1 – Brennt Baumschnitt

Ort: Kunnersdorf, Kleinolbersdorfer Str.

Eingesetzte Einsatzkräfte:

Einsatzinfo:

An der Einsatzstelle konnte die Meldung bestätigt werden, da es sich um ein angemeldetes Feuer handelte bestand kein Handlungsbedarf für die Einsatzkräfte.

Einsatz 53/2020 – Ölspur

Datum: 8. November 2020

Zeit:  12.34 Uhr

Einsatz: TH1 – Ölspur mit Gefahr

Ort: B 180Kunnersdorf, Talstraße

Eingesetzte Einsatzkräfte:

Einsatzinfo:

Die vorgefundene Ölspur erstreckte sich auf der B180 durch die Ortslage Kunnersdorf von der Ampel bis zum Ortsausgang. Durch die Kameraden wurde die Fahrbahn in den Kreuzungsbereiche abgestumpft und bis zum eintreffen der Ölwehr die Verkehrssicherung durchgeführt

Einsatz 52/2020

Datum: 27. Oktober 2020

Zeit:  15.20 Uhr

Einsatz: TH1 – Ölspur mit Gefahr

Ort: Frankenberg – Flöha – Augustusburg

Eingesetzte Einsatzkräfte:

  • OF Augustusburg mit MTW
  • FF Frankenberg
  • FF Flöha
  • Ölwehr

Einsatzinfo:

  • Telefonische Alarmierung zum Absichern einer Ölspur im Ortsgebiet Augustusburg, da die Ölwehr zeitgleich eintraf waren keine Handlungen der Feuerwehr notwendig

Einsatz 51/2020 – Ast auf Straße

Datum: 14. Oktober 2020

Zeit:  13.23 Uhr

Einsatz: TH1 – Baum auf Straße

Ort: B 180 Erdmannsdorf Richt. Flöha

Eingesetzte Einsatzkräfte:

  • OF Erdmannsdorf TSF-W/Z
  • Polizei

Einsatzinfo:

Ein größerer Ast blockierte halbseitig die Fahrbahn. Dieser wurde mittels Kettensäge beseitigt.

Einsatz 50/2020 – Kellerbrand

Datum: 2. Oktober 2020

Zeit:  9.09 Uhr

Einsatz: BRAND2 – Kellerbrand

Ort: Erdmannsdorf, Neue Gasse

Eingesetzte Einsatzkräfte:

  • OF Erdmannsdorf mit TLF 16/25 und TSF-W/Z
  • OF Augustusburg mit TLF 16/25, LF 8/6 und MTW
  • Polizei
  • Rettungsdienst mit RTW

Einsatzinfo:

Medieninformation: 459/2020 der Polizeidirektion Chemnitz vom 02.10.2020

Brand beschäftigte Feuerwehr und Polizei

Zeit:     02.10.2020, 09.00 Uhr
Ort:      Augustusburg, OT Erdmannsdorf

(3887) In der Neuen Gasse bemerkte ein Zeuge am Morgen Rauch, welcher aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses drang. Er wählte daraufhin den Notruf. Kameraden der Feuerwehr bestätigte sich der Brand, den sie jedoch schnell unter Kontrolle bringen konnten. Ein Bewohner (35) wurde von Rettungskräften vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Schadensangaben liegen bislang noch nicht vor. Als Brandursache konnte durch Polizisten im Keller des Hauses ein Akku, der sich offenbar entzündet hatte, ausfindig gemacht werden. Anhaltspunkte für eine Brandstiftung liegen derzeit nicht vor. (Ry)


Bilderquelle: Blick Chemnitz

Einsatz 49/2020 – Ölspur

Datum: 25. September 2020

Zeit:  14.20 Uhr

Einsatz: TH1 – Ölspur, Polizei vor Ort

Ort: S 236 OE Erdmannsdorf (aus Ri. Chemnitz) bis Augustusburg

Eingesetzte Einsatzkräfte:

  • OF Augustusburg mit MTW
  • Polizei
  • Ölwehr

Einsatzinfo:

  • Absicherung der Ölspur
  • Reinigung erfolgte durch Ölwehr

Einsatz 48/2020 – VKU Motorrad

Datum: 24. September 2020

Zeit:  17.49 Uhr

Einsatz: TH1 – Auslaufende Betriebsmittel nach VKU Motorrad

Ort: B 180 Erdmannsdorf- Flöha

Eingesetzte Einsatzkräfte:

  • OF Erdmannsdorf mit TSF-W/Z
  • Rettungsdienst mit RTW
  • Polizei

Einsatzinfo:

Medieninformation: 448/2020 der Polizeidirektion Chemnitz vom 25.09.2020

Kradfahrer von Fahrbahn abgekommen

Zeit:     24.09.2020, 17.40 Uhr
Ort:      Augustusburg, OT Erdmannsdorf

(3799) Am Donnerstagnachmittag war der 56-jährige Fahrer eines Krades KTM auf der B 180 aus Richtung Flöha in Richtung Erdmannsdorf unterwegs. Etwa 100 Meter nach dem Abzweig von der Chemnitzer Straße kam der Mann mit seiner KTM nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. Er wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An dem Krad und dem Leitpfosten entstand ein Gesamtschaden von rund 6 000 Euro. (mg)

Übung – OF Erdmannsdorf und OF Hennersdorf

Datum: 23. September 2020

Zeit: 19.09 Uhr

Einsatz: Brand 2 – unklare Rauchentwicklung aus Wohnhaus

Ort: Augustusburg, Marienberger Str. 25

Eingesetzte Einsatzkräfte:

• (OF Augustusburg mit TLF 16/25)
• OF Erdmannsdorf mit TLF 16/25 und TSF-W/Z
• OF Hennersdorf mit TSF-W/Z

Einsatzinfo:

Wie bereits am Montag 21.9. für die OF Augustusburg handelte es sich bei dieser Alarmierung um eine unangekündigte Übung für die Ortsfeuerwehren Erdmannsdorf und Hennersdorf während ihrem regelmäßigen Ausbildungsdienst.

Die Aufgaben am Einsatzobjekt waren dieselben wie Sie bereits am Montag durch die Augustusburger Kameraden abzuarbeiten waren. So galt es Feuer im Gebäude zu Löschen sowie Personen und Haustiere retten.

Auch hier wurden die gestellten Aufgaben durch die Kameradinnen und Kameraden zügig und erfolgreich abgearbeitet.

Nochmals gilt unser Dank dem Eigentümer für die zur Verfügungstellung des Übungsobjektes.

Übung – OF Augustusburg

Datum: 21. September 2020

Zeit:  19.09 Uhr

Einsatz: Brand 1 – unklare Rauchentwicklung aus Wohnhaus

Ort: Augustusburg, Marienberger Str. 25

Eingesetzte Einsatzkräfte:

  • OF Augustusburg mit TLF 16/25 und LF 8/6

Einsatzinfo:

Bei dieser Alarmierung handelte es sich um eine unangekündigte Übung.

Während sich die Einsatzkräfte zu ihrem regelmäßigen Dienst trafen erreicht Sie der Alarm.

An der Einsatzstelle angekommen bestätigte sich die Meldung und es galt ein Feuer in einem Raum im Obergeschoß des Wohnhauses zu finden und abzulöschen. Parallel erfolgten die Suche und Rettung von mehreren Vermissten Personen und Haustieren im Gebäude. Dabei musste eine Person über eine tragbare Leiter aus dem 2. Obergeschoß zu gerettet werden.

Die gestellten Aufgaben wurden durch die Kameradinnen und Kameraden zügig abgearbeitet.

Wir danken dem Eigentümer für die zur Verfügungstellung des Übungsobjektes. Danke